Schul-/KITA-Catering

Für Eltern ist es wichtig, dass die Verpflegung ihrer Kinder in Kindertageseinrichtungen (KITA) oder Schulen ausgewogen und nahrhaft ist. Schließlich bildet die gesunde Ernährung eine bedeutsame Grundlage für die körperliche und geistige Entwicklung ihrer Kinder.

Pädagogen und Erzieher wollen, dass Kinder und Jugendliche in der Kindertagesstätte oder Schule erleben, dass es Freude macht in der Gemeinschaft zu essen und dass der Wert von Lebensmitteln wieder entdeckt wird. Es soll eine Esskultur gefördert werden, bei der auch gegenseitige Rücksichtnahme eingeübt wird, denn soziale Tugenden hören nicht einfach an der Tür des Klassenzimmers auf. So gehen Kindergartenkinder und Schüler nach dem Essen, gesättigt sowie kulinarisch und sozial gestärkt, gerne wieder ans Spielen und Lernen.
 
Dabei wollen wir Sie unterstützen, denn nur durch den Einsatz von qualitativ hochwertigen Speisen können solche Ziele erreicht werden. So steht für das Abendfrieden Service-Team der Qualitätsbegriff an oberster Stelle:
 
  • Qualität bei der sorgfältigen Auswahl der Lebensmittel
  • Qualität bei abwechslungsreichen Zusammenstellung der Speisepläne
  • Qualität bei der sachgerechten Zubereitung der Speisen
  • Qualität beim Service rund ums Essen.
 
Über die Kindergärten und Schulen wird das Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen in hohem Maße beeinflusst. Sie lernen hier, was ihrem Körper gut tut. Gerade während des Wachstums ist eine optimale Versorgung mit gesundem und nahrhaftem Essen zentral, geht es doch um nichts anderes als um die so wichtige Energie zum Lernen und Spielen. Die von Abendfrieden Service angebotenen Speisen entsprechen den Geschmacksvorlieben von Kindern und Jugendlichen, ohne dass darunter die ernährungsphysiologische Qualität des Essens leidet. 
 
Der Speiseplan wird in einem vier- bis sechswöchigen Rhythmus, optimiert durch das jeweilige saisonale Lebensmittelangebot, zusammengestellt. Die Einhaltung grundlegender Ernährungsstandards – wie sie beispielsweise auch von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) vorgeschlagen werden –, die Versorgung mit notwendigen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen wird gewährleistet. 
Zur Förderung der Gesundheit und im Sinne der Nachhaltigkeit wird darauf geachtet, dass insbesondere häufiger Gemüse statt Fleisch angeboten wird sowie regelmäßig frisches Obst, mehr Vollkorn und bessere Fette verwendet werden.
 
Bei der Aufstellung der Speisepläne können individuelle Gegebenheiten berücksichtigt werden, beispielsweise bei attestierten Lebensmittelunverträglichkeiten, bei vegetarischen Wünschen oder zur Beachtung religiöser Gegebenheiten. Auch die Portionsgrößen werden den Anforderungen entsprechend angepasst.
 
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne unsere Broschüre zum Schul- und KITA-Catering zu!
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.